Freitag, 28. November 2008
Beginnende Strukturelle Gewalt gegen Christen in Europa
Auf dem Blog Glaube-Hoffnung-Liebe macht man sich, angeregt durch obiges aufrüttelndes Video, Gedanken über die "beginnende strukturelle Gewalt gegen Christen".
Der Terror der "Gleichbehandler" ist unerträglich.
Sie haben es geschafft, das Perverse als Normal, und das Normale als Pervers hinzustellen.
Denken wir mal über folgendes nach: Wenn jemand eine unnatürlich irrationale Angst vor etwas hat, also eine (Vorstufe zur?) Angstneurose, dann heißt das Phobie. Also zum Beispiel Spinnenphobie, Agarophobie (Platzangst), Klaustrophie (Raumangst) usw. usf. Nun sind aber Spinnen und Platz etwas ganz Natürliches und Normales und die übertriebene Angst davor ist unnatürlich und abnormal, krankhaft sozusagen. Die Schwulenlobby hat nun aber geschafft, den Begriff der "HOMOPHOBIE" einzuführen, also die Angst vor den Homosexuellen oder dem Homosexuellsein. Sie haben für ihren speziellen Fall ein ganzes Begriffssystem umgekrempelt und durch den neuen Begriff der Homophobie schleichend die Homosexualität als etwas Normales eingeführt, während die Abneigung davor als abnormal im weitesten Sinne als krankhaft qualifiziert wird.
DAS IST PERVERSION (also wörtlich UMKEHRUNG) von Begriffen.
Was passiert, wenn die Begriffe umgedeutet werden und nichts mehr seine natürlich Ordnung hat? Irgendwo habe ich das in einem sehr unerfreulichen Zusammenhang gelesen, aber leider verdrängt, wo das war.
Interessant, was alles geht, wenn man Medien, Politik, Kunst und Kulturszene unterwandert hat. Lobbyarbeit vom Feinsten. Man schafft einfach neue Begriffswelten (und in weiterer Folge Gesetzeslagen) und prangert alle, die nicht mitspielen als Reaktionäre, und im schlimmsten Falle als Gesetzesbrecher an. Das Bekenntnis zu den moralischen Gesetzen unserer Religion, die sowohl gottgegeben als auch, unabhängig davon, auf dem Naturrecht beruhen, ist drauf und dran, mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten.
So dramatisch es klingt, aber wir befinden uns bereits mitten in einer kalten Christenverfolgung, mit Tendenz in Richtung offener Konfrontation. Und, wie wir seit Paulus wissen: Christenverfolgung ist immer auch Gottesverfolgung. "Saul, Saul, warum verfolgst du MICH?" hat der Herr den jüdischen Christenverfolger Saulus gefragt. Apg 9,4
Mittwoch, 26. November 2008
Katholische Journalisten gewaltsam an Berichterstattung gehindert
Offensichtlich gewaltbereite Autonome und Linke veranstalteten eine angemeldete Demo "gegen Gewalt" bei der es in erster Linie um Frauenrechte und vorallem um das "Frauenrecht auf Abtreibung" ging.
Zwei Leute von Gloria.tv, darunter ein Priester in Talar, wollten über die Veranstaltung berichten und dabei filmen. Die Demonstranten attackierten die beiden Journalisten und beschimpften sie unter anderem als Faschisten. Die Polizei empfahl den beiden Journalisten, wegzugehen, da sonst die Gewalt nicht mehr kontrollierbar wäre. Die Exekutive, darunter auch Teile der Antiterroreinheit WEGA, wollten um jeden Preis eine Eskalation verhindern, also mussten die friedlichen Journalisten vor den gewaltbereiten Demonstranten weichen.
Es wäre interessant, was passieren würde, wenn sich Passanten spontan dazu entschließen würden, für die katholischen Journalisten argumentativ Partei zu ergreifen. Vielleicht würden sich manche Menschen auch spontan dazu entschließen, einen katholischen Priester und eine junge Frau, die auf offener Straße von gewaltbereiten Linken angepöbelt und angegriffen werden, zu verteidigen. ...
Ich jedenfalls habe als Privatmensch und Katholik großes Interesse daran, dass ein katholisches Medium in Österreich ungehindert seine Arbeit tun kann. Vorschläge zu dem Thema sind sehr willkommen. Vielen Dank im Voraus.
Freitag, 14. November 2008
Die Silberne Rose 2008 für Prinzessin Alessandra Borghese

Im Rahmen des Generalkapitels 2008 der Cavalieri della Mercede in Rom stand neben der Pilgerfahrt zum Grab des hl. Apostels Paulus und der Sklaverei-Konferenz bei Radio Vatikan noch ein dritter großer Punkt auf dem Programm: Die Verleihung der Silbernen Rose 2008.
Auf Vorschlag der Jury bestehend aus den Devotionsdamen Donna Barbara Marletta Anastasi, Donna Maria Di Naso Fariselli und Donna Presentazion Nunez Fernandez, wurde der Preis für dieses Jahr der Fürstin Alessandra Borghese zuerkannt. Der Grund für die Wahl war "das öffentliche kraftvolle und leidenschaftliche Zeugnis für den Glauben und die christliche Nächstenliebe" der bekennend katholischen Autorin und Journalistin Alessandra Borghese. Der Festakt fand im Rahmen eines Empfanges im römischen Palazzo Brancaccio statt.
Alessandra Borgheses bekanntestes Buch im deutschen Sprachraum trägt den Titel "Mit neuen Augen - Mein Weg zum Glauben". Darin erzählt sie glaubhaft und eindrucksvoll ihren Weg von der Jetset-Prinzessin zur Bekehrung. Seitdem tritt Prinzessin Borghese immer wieder öffentlich für Glauben und Kirche auf. Ihre Bücher "In the Footsteps of Joseph Ratzinger" und "Lourdes" sind noch nicht auf deutsch erschienen.
St. Serapion, der erste Märtyrer des Mercedarierordens


Montag, 10. November 2008
Pilger am Grab des hl. Apostels Paulus
Der Höhepunkt des heurigen Generalkapitels der Cavalieri della Mercede in Rom war der Besuch des Grabes des heiligen Apostels Paulus. Der hochwürdigste Abt Edmund Power O.S.B. empfing uns mit großer Freundlichkeit. Wir nahmen sowohl an der Vesper als auch an der anschließenden hl. Messe teil. Das Gebet am Grab des Apostels Paulus war für viele Ritter das ersehnte Ziel der Reise.
Bertone verteidigt Seligsprechungsprozess Pius XII.

Kardinal-Staatssekretär Tarcisio Bertone äußerte sich in einem Artikel für den 'Osservatore Romano' klar gegen jegliche Einmischung in den Seligsprechungsprozess von Papst Pius XII. Die falschen Anschuldigungen, der Papst hätte die Judenverfolgung der Nazis einfach schweigend hingenommen und nichts dagegen unternommen seien sowjetische Propaganda aus der Zeit des Kalten Krieges und historisch längst widerlegt. Bertone zitiert unter anderem Albert Einsteins Artikel in 'Time' von 1940: " Nur die Kirche hat es gewagt, sich der Kampagne Hitlers zur Unterdrückung der Wahrheit zu widersetzen."
Der Kardinal-Staatssekretär sprach sich weiters dagegen aus die Seligsprechung Pius XII. einzufrieren, bis die Archive über die Zeit seines Pontifikats geöffnet seien. Denn seit den siebziger Jahren lägen zwölf Bände mit Dokumenten über die Amtszeit Pius XII. vor. ("La Santa Sede nella Seconda Guerra Mondiale") Bertone sagte unter anderem, dass manche offenbar an der Geschichte nur Interesse hätten, wenn man sie als Waffe nutzen könne.
Quelle: kathpress
Sonntag, 9. November 2008
Cavalieri della Mercede veranstalten Internationale Konferenz zum Thema "Sklaverei des dritten Jahrtausends"

Sonntag, 2. November 2008
Drohender Genozid im Süd-Sudan

Mittwoch, 29. Oktober 2008
Government is behaving like the Nazis, says Cardinal O'Brian
Der Erzbischof von St. Andrews und Edingburgh, Keith Patrick Cardinal O'Brian, nimmt sich kein Blatt vor den Mund, ja er findet sogar Worte für einen Vergleich, der uns im deutschsprachigen Raum aufgrund unserer belasteten Vergangenheit wohl bloß erschauern läßt.
In einem offenen Brief an den britischen Premierminister Gordon Brown (Labour Partei) kritisiert Kardinal O'Brian in schärfsten Worten die neue britische Gesetzesvorlage, wonach menschliches Gewebe ohne Zustimmung der Spender entnommen und zur Züchtung von menschlichen Embryonen für wissenschaftliche Zwecke verwendet werden soll. Auch die Kreuzung von menschlichem und tierischem Erbgut soll dann möglich sein.
Wir werden in den nächsten Tagen sehen, ob Gordon Brown sich durch den Alarmruf des streitbaren Kardinals aufrütteln lässt. Tatsache ist, dass es sich bei diesem Gesetz um einen Skandal handelt, der die Basis unseres gottgegebenen sittlichen Handlungsspielraums sprengt wie eine Atombombe.
Bei aller Tragik - es ist gut, wieder einmal einen Kirchenoberen in dieser Form Klartext reden zu hören. Vergelt's Gott, Kardinal O'Brian.
Der offene Brief im Originalwortlaut: http://spuc-director.blogspot.com/2008/10/government-is-behaving-like-nazis-says.html
--JüKo--
Catholic Church Conservation: Austrian National Day
Catholic Church Conservation: Austrian National Day
Sonntag, 26. Oktober 2008
In Österreich sagt man "Grüß Gott"! Gedanken zum Nationalfeiertag.



Immer wieder war es Gottvertrauen und die Hilfe der Muttergottes, die uns Österreicher aus den schwierigsten Lagen geretten haben. Sei es die Seeschlacht gegen die Türken vor Lepanto im Jahre 1571, derer wir mit dem Rosenkranzfest am 7. Oktober gedenken, sei es der Sieg, wieder über die Türken, vor den Toren Wiens im Jahre 1683, dessen wir am Fest Mariä Namen am 12. September gedenken, oder sei es der glorreiche Rosenkranz-Kreuzzug des kriegsgedienten Wiener Franziskanerpaters Petrus Pavlicek, mit dem die Befreiung Österreichs von den Besatzungsmächten im Jahre 1955 "erbetet" wurde.
Samstag, 25. Oktober 2008
Wer hat Angst vor Pius XII.?


Sonntag, 19. Oktober 2008
Baby born at 22 weeks wins fight to survive
Baby born at 22 weeks wins fight to survive!
http://www.telegraph.co.uk/news/uknews/1544156/Baby-born-at-22-weeks-wins-fight-to-survive.html
For the best content online, visit www.telegraph.co.uk
Donnerstag, 9. Oktober 2008
PASTOR ANGELICUS - Der Engelsgleiche Hirte - Papst Pius XII.
Die Schwarze Legende - Ewiggestrige Lügengeschichte über Papst Pius XII.
Am 9. Oktober 2008 jährt sich der 50. Todestag von Papst Pius XII. (Eugenio Pacelli). Der richtige Zeitpunkt also, um endlich mit einer großen Schwarzen Legende vom "Papst, der geschwiegen hat" aufzuräumen. Die Legende hat sich trotz der schwergewichtigen Gegenbeweise bis heute gehalten, was nur einmal mehr zeigt, daß Erdachtes langlebiger und profitabler ist als historische Folgen.
„Papst Pius XII. hat mit Sicherheit nicht geschwiegen. Er hat sehr vielfältig gesprochen". Mit zwei kurzen Sätzen hat der Historiker Thomas Brechenmacher eine jahrzehntelange Debatte beendet. Die Wahrheit über Pius XII., die der ausgewiesene Kenner der Vatikanischen Archive in meiner ARD-TV-Dokumentation „Benedikt XVI. – Eine deutsche Geschichte" aussprach, haben 2007 zwei Millionen Zuschauer gehört. ........
Lesen Sie den ganzen Artikel unter folgendem Link: http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/dadgd/article/ingo_langner_die_schwarze_legende/
-JüKo-
Mittwoch, 8. Oktober 2008
Youtube verweigert Sperrung der Hostienschändungsvideos
Robert E. Ritchie möchte einen Akt der Sühne vor dem Allerheiligsten Altarsakrament leisten. Wer ihn dabei begleiten möchte, kann ihm unter folgendem Link eine E-Mail schreiben: Go here to let me know
Der junge Mann, der in bis dato insgesamt 43 Videos die hl. Eucharistie auf verschiedenste Arten schändet (z.B. Verfüttern an Enten, Nagelpistole, Toilettenspülung, ...) heißt Webster Cook. Sein Nickname auf youtube lautet fsmdude. Ich schlage vor, dass wir auch und VOR ALLEM FÜR IHN beten. Beten wir für WEBSTER COOK!
Weiters kann man die blasphemischen Videos "flaggen", also das Feld "Flag" unter dem kleinen Bildschirm anklicken, und als Grund "Hateful or Abusive Content" angeben.
Sehen Sie auch hier die Meinung von Bill Donahue, Präsident der Catholic League: http://de.youtube.com/watch?v=fLP2fHGHX7c
-JüKo-
Dienstag, 7. Oktober 2008
Rosenkranzfest am 7. Oktober


Hostienschändungen auf youtube
Nach höflichem Protest von über 8000 Leuten in den USA wurden diese Videos vom Netz genommen, wurden aber vor kurzem wieder veröffentlicht. Nun wird von der US-amerikanischen Website "America Needs Fatima" ein Protest organisiert, dem man sich unter dieser Adresse anschließen kann: http://www.americaneedsfatima.org/YT/Article.aspx Ich habe dies bereits getan und auch versucht, mit Leuten wie Eric Forrest Kontakt aufzunehmen, der sich in einem youtube-Video http://www.youtube.com/watch?v=pHlCy-yWw4o höflich aber bestimmt mit einer Botschaft an die Hostienschänder wendet.
Ich frage mich, ob diese Schändungen, bzw. auch die Veröffentlichung der Videos, nicht strafrechtlichen Charakter haben?
-JüKo-
Dienstag, 30. September 2008
Es fehlt der kämpferische Geist

http://www.gloria.tv/?video=twgzrrduiivspduppmjk